
Gebrauchtwagencheck
Wir begleiten Sie beim Gebrauchtwagenkauf
Allgemeines zum Gebrauchtwagencheck
Sie möchten einen Gebrauchtwagen kaufen und sind nicht sicher, ob dieser auch das hält was der Verkäufer verspricht? Ist das Fahrzeug tatsächlich unfallfrei wie angegeben? Ist das Fahrzeug technisch in Ordnung oder stehen dringende Reparaturen an? Wann ist der nächste Kundendienst fällig? Wie sieht es mit der Elektronik aus? Sind elektronische Fehler in den Steuergeräten gespeichert? Stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Die Tücken beim Kauf eines Gebrauchtwagens sollte man nicht unterschätzen!
Mit unserem Gebrauchtwagencheck gehen Sie auf Nummer sicher!
Wir geben Ihnen bereits vor der Besichtigung nützliche Tipps und eine Einschätzung über das von Ihnen auserwählte Angebot.

Bei der Besichtigung des Gebrauchtwagens begleiten wir Sie gerne und unterstützen Sie mit unserer Expertise.
Was wir bereits vor der Besichtigung im Rahmen einer Kaufberatung prüfen können
Sie haben Ihren Wunsch-Gebrauchtwagen bereits auf einer der gängigen Online Verkaufsplattformen oder bei einem Händler entdeckt?
Zögern Sie nicht, uns bereits vor der Besichtigung zu kontaktieren.
Wir schauen uns das Fahrzeug bereits über die bereitgestellte Verkaufsanzeige ganz genau an. Häufig sind bereits auf den bereitgestellten Fotos Mängel oder schlecht reparierte Unfallschäden zu erkennen.
Ferner können wir die Höhe des vom Verkäufer veranschlagten Verkaufspreises mittels einer Gebrauchtfahrzeugbewertung durch unser EDV-System abgleichen. Liegt dieser in einem fairen Rahmen, oder ist dieser zu hoch, oder viel zu niedrig?
Durch unsere Kaufberatung erhalten Sie wichtige Tipps und Tricks bereits vor der Besichtigung. Sparen Sie sich den Weg und die Zeit ein vermeintlich schlechtes Fahrzeug zu besichtigen.
Wissenswert: Eine telefonische Erstberatung bieten wir kostenlos an!
Was wir beim Gebrauchtwagencheck prüfen können
Ganz nach Ihren Bedürfnissen können wir beim Gebrauchtwagencheck unter anderem folgende Positionen prüfen:
- Prüfung des Fahrzeugs auf Unfallfreiheit
Stimmen die Spaltmaße der Karosserie? Hat ein Scheinwerfer vielleicht ein anderes Produktionsdatum als der andere? Sind allgemeine Spuren einer Unfallschadenreparatur zu erkennen?
- Prüfung der Lackierung und Lackschichtdickenmessung
Ist der Zustand der Lackierung einheitlich? Sind Spuren einer Nachlackierung erkennbar? Wurde eine vermeintlich durchgeführte Nachlackierung sach- und fachgerecht ausgeführt? Unter Zuhilfenahme unserer Lackschichtdickenmessgeräte können wir Ihnen eine präzise Aussage über den Lackzustand eines Fahrzeugs geben.
- Prüfung des technischen Zustands
Sind die Bremsen in Ordnung? Wie ist der Zustand und das Alter der Reifen? Ist der Auspuff verrostet? Ist Spiel in den Gelenken der Radaufhängung erkennbar? Verliert gar der Motor oder das Getriebe Öl? Läuft der Motor wirklich rund? Verrichtet die Fahrzeugelektronik und die verbaute Ausstattung ihren Dienst wie vorgesehen? Dies ist nur ein kleiner Auszug der technischen Prüfung, die wir im Rahmen eines Gebrauchtwagenchecks durchführen können.
- Probefahrt
Wie ist das allgemeine Fahrverhalten? Zieht das Fahrzeug in eine Richtung? Verrichten die Fahrwerkskomponenten und die Stoßdämpfer ihren Dienst ordnungsgemäß? Schaltet das Getriebe die Gänge sauber durch? Machen die Radlager Geräusche? Verzögern die Bremsen das Fahrzeug exakt und gleichmäßig? Bei einer Probefahrt lässt sich so manche Beschädigung erkennen und deuten.

- Auslesen der Fehlerspeicher der verbauten Steuergeräte mit unseren modernen Diagnosesystemen
Mit unserem herstellerübergreifenden Diagnosesystemen lassen sich die Mehrheit aller verbauten Steuergeräte auslesen und dabei hinterlegte Fehler erkennen. Dies ist sehr wichtig, da die Anzahl der in modernen Fahrzeugen Steuergeräten stetig steigt und Reparaturen im Bereich der Fahrzeugelektronik häufig sehr kostspielig sind.
- Prüfung auf Tachomanipulation
Stimmt der am Fahrzeug abgelesene Kilometerstand wirklich oder wurde hier getrickst? Die Manipulation des Kilometerstandes eines Fahrzeugs ist ein komplexes Thema. In modernen Fahrzeugen wird der tatsächliche Kilometerstand in einer Vielzahl von Steuergeräten gespeichert. Nicht immer gelingt es bei der Manipulation die Kilometerstände in allen Steuergeräten zu fälschen. Mit unseren Diagnosesystemen können wir die Kilometerstände der einzelnen Steuergeräte auslesen, abgleichen und so eine mögliche Manipulation aufdecken.
- Prüfung auf anstehende Reparaturen
Wann ist der nächste Service am Fahrzeug fällig? Müssen hierbei auch Zusatzarbeiten ausgeführt werden? Nachfolgend ein kleiner Auzsug möglicher Zusatzarbeiten neben dem eigentlichen Service: Bremsflüssigkeitswechsel, Wechsel der Kühlflüssigkeit, Wartung der Klimaanlage, Austausch des Innenraumfilters, Austausch des Kraftstofffilters, Austausch des Luftfilters, Austausch der Zündkerzen, Austausch des Zahnriemens und des Geräteantriebsriemens.
Die Liste der zu prüfenden Positionen im Rahmen eines Gebrauchtwagenchecks ist lang und kann selbstverständlich an Ihre individuellen Beürfnisse angepasst werden.
Sprechen Sie uns hierzu gerne an.
